Reisemedizinische Beratung

Liebe Patientinnen und Patienten,

egal, aus welchen Gründen Sie verreisen – Ihre Reiseberatung sollte genauso individuell sein wie Ihre Pläne. Eine reisemedizinische Beratung schützt nicht nur vor akuten Erkrankungen, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre Reise sicher und entspannt verläuft. Idealerweise sollte sie einige Wochen vor der Abreise stattfinden, doch auch bei spontanen Reisen lassen sich wichtige Maßnahmen kurzfristig organisieren.

 

Kompetenz und Erfahrung in der Reisemedizin

Unser Team nutzt für die Beratung ein aktuelles reisemedizinisches Informationsprogramm, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Frau Hensel verfügt über eine fundierte Grundausbildung in reisemedizinischer Beratung. Dr. Thielmann und Dr. Stühn erweiterten diese zusätzlich mit dem Erwerb des Fachzertifikates Reisemedizin.

 

Individuelle Risikoanalyse für Ihre Reise

In einem persönlichen Gespräch analysieren wir gemeinsam mit Ihnen alle relevanten Faktoren: Reiseziel, Dauer, Aktivitäten, Reisezeit und Ihre individuelle Situation wie Alter, Gesundheitszustand oder Impfstatus. Auf dieser Basis besprechen wir geeignete Maßnahmen, die Ihre Reise optimal vorbereiten. Dazu gehören Themen wie:
    •    Verhalten bei langen Flugreisen
    •    Zusammenstellung der Reiseapotheke
    •    Umgang mit Jetlag
    •    Schutz vor Insektenstichen
    •    Verhalten bei ungewohnten klimatischen Bedingungen oder Reisen in größere Höhen

Besonders bei beruflich bedingten Reisen oder längeren Aufenthalten wie Work-and-Travel, Au-pair-Aufenthalten oder Auslandssemestern bieten wir zusätzliche Beratung und Unterstützung.

 

Impfungen und spezielle Untersuchungen

In unserer Praxis können alle empfohlenen Reiseimpfungen durchgeführt werden, einschließlich der Gelbfieberimpfung, die nur an autorisierten Impfstellen erlaubt ist.

Für die Abklärung der Tauchtauglichkeit folgen wir den strengen Kriterien der GTÜM (Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin).

Diese Leistungen gehören zu den sogenannten individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL). Dass bedeutet sie sind nicht im regulären Leistungskatalog der Krankenkasse enthalten und werden zunächst privat abgerechnet. Selbstverständlich informieren wir Sie im Vorfeld über die Gebühren. Viele Krankenkassen übernehmen aber durchaus anschließend die Kosten etwa für Impfungen.

 

Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihre Reise gesund und sicher wird – von der Vorbereitung bis zur Rückkehr.